- Dolomitsteine
-
Dolomịtsteine,feuerfeste Steine (Dolomit).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beverungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Beverungen-Amelunxen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dolomit (Gestein) — Dolomit Dolomit, wissenschaftlich Dolomitstein, ist ein Karbonat Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische Formel CaMg(CO3)2 („CaCO3·MgCO3“) besteht. Bei geringeren Gehalten an Dol … Deutsch Wikipedia
Kochhart — KochhartVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Baden Württemberg; Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Ammer → Neckar → … Deutsch Wikipedia
Willebadessen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mauersteine [2] — Mauersteine (Backsteine, Barnsteine, Mauerziegel, Ziegel; hierzu Tafel »Mauersteine I u. II«), künstliche Steine aus gebranntem Ton, seltener aus anderm Material. Man benutzt zu Mauersteinen magere (sandhaltige) Tone, die beim Trocknen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thomasschlacke — Thomasschlacke, ein Nebenprodukt der Stahlfabrikation im Bessemerprozeß (vgl. Flußeisen, Bd. 4, S. 112). Nach Thomas und Gilchrist wird behufs der so notwendigen Entphosphorung des Eisens die sogenannte Bessemerbirne mit Steinen von Dolomit… … Lexikon der gesamten Technik
Thomas-Verfahren — Tho|mas|ver|fah|ren auch: Tho|mas Ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 1. Verfahren zur Stahlgewinnung in einem mit gebranntem Dolomit ausgekleideten Konverter 2. aus phosphorreichem Roheisen im Thomasverfahren gewonnener Stahl [nach dem engl. Metallurgen… … Universal-Lexikon